Rücknahmerichtlinie Firmenkunden
Firmenkunden können sich nicht auf das gesetzliche Widerrufsrecht beziehen. Ein Widerruf oder eine vorzeitige Auftragsstornierung ist generell ausgeschlossen.
Wir prüfen jedoch gerne für Sie innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Ware eine Rücknahme aus Kulanz. Die schriftliche Rücknahmeanfrage ist an die allgemeine e-Mailadresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass es keinen Rechtsanspruch auf Rücknahme für Gewerbetreibende gibt.
Bitte verwenden Sie zum Schutz der Ware eine Umverpackung und notieren Sie darauf die Bearbeitungsnummer.
Es wird eine Wiedereinlagerungsgebühr erhoben. Diese richtet sich nach dem Zustand der Ware.
Bei original verpackter Ware sind es mindestens 25 %, sollte die Ware bereits geöffnet worden sein mindestens 40 % des Warenwerts (bei vollständigem Zubehör), bei geöffneter und gebrauchter Ware oder fehlendem Zubehör kann eine Rücknahme grundsätzlich nicht erfolgen. Der von uns angegebene Abschlag ist keine verbindliche Aussage.
Sollte sich die Wiedereinlagerungsgebühr nach entsprechender Begutachtung seitens unseres Dienstleisters noch verändern, behalten wir uns vor, den geänderten Abzug an Sie weiterzugeben.
Wenn Sie damit einverstanden sind, senden Sie bitte die Ware in einem extra Umkarton mit einer Kopie der Rechnung innerhalb von 5 Werktagen nach Rücknahmezusage an uns zurück.
Die Ware muss zu diesem Zeitpunkt in unserem Hause eingetroffen sein. Bitte die Ware mit serienmäßigem Zubehör einschicken. (hiervon ausgenommen: fest verbautes Zubehör bei Reklamationen). Für unaufgefordert eingeschicktes zusätzliches Zubehör wird keine Haftung übernommen.
Durch das direkte Aufbringen von Paketklebern auf der Produktverpackung entsteht irreversibler Sachschaden und die Gefahr eines Transportschadens zu Ihren Lasten steigt immens.
Die Rücksendeanschrift entnehmen Sie bitte dem Impressum.